Zielstrebigkeit

Wie schon der chinesische Philosoph Konfuzius sagte:

"Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt."

Mag das ursprüngliche Ziel noch so nah sein, wird man es nicht erreichen, wenn man nicht irgendwann den ersten Schritt macht. Das traditionelle Taekwon-Do ist so ausgelegt, dass es bis in das hohe Alter durchgeführt werden kann. Es ist nie zu spät anzufangen aber immer zu früh, nicht zu beginnen oder aufzuhören!

Entfernte und große Ziele wiederum erreicht man, indem man sich kleine Etappenziele setzt. Auch dafür ist das Unterrichtssystem im traditionellen Taekwon-Do bestens geeignet!

Eigenschutz

Um sich sicher und vor allem selbstsicher durch seine Umgebung zu bewegen ist es erforderlich, sich seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten bewusst zu werden! 

Eigenschutz besteht unserer Ansicht nach nicht nur aus dem Wissen einzelner  Selbstverteidigungstechniken. Die Kombination aus einem gesunden ,kräftigen Körper in Verbindung mit einem starken Geist und Selbstvertrauen, vorausschauendem Handeln und entsprechender Technik hilft uns dabei, die Wahrscheinlichkeit von Übergriffen stark zu reduzieren. Kommt es doch mal zu einer gefährlichen Situation, hat man die Möglichkeit sich realistisch selbst und andere zu schützen. 

Balance

Die Kombination aus Aufbau von Schnellkraft und Muskelkraft in Kombination mit budogymnastischen Elementen und den Technikkombinationen des traditionellen Taekwon-Do helfen dir zu einer körperlichen und mentalen Ausgeglichenheit. Diese Balance ist es, die dich für die alltäglichen Anforderung in Beruf, Schule, Studium oder Familie stärkt.

Das klingt für dich nicht vorstellbar? Dann versuche es einfach kostenlos und unverbindlich. Vereinbare noch heute einen Termin zum Probeunterricht!

Taekwon-Do

Die Phönix Taekwon-Do Schulen stehen seit 2018 für professionelle und werteorientierte Kampfkunst in Steiermark und Salzburg. Durch unsere professionelle und hauptberufliche Ausrichtung auf unsere Kampfkunst (Kyosanim Gregor Schöppel und Kyosanim Philipp Schöppel lehren Taekwon-Do seit 2012) ist es uns möglich, Unterrichtsqualität auf höchstem Niveau anzubieten. Kontaktiere uns für einen unverbindlichen Probeunterricht.

Wir freuen uns auf DICH!

Philipp Schöppel

Schulleiter der Phönix Taekwon-Do Schule Wagna

Schon in meinen Kindheitstagen war ich von Kampfkunst fasziniert. Mit 6 Jahren begann ich Judo zu praktizieren.  Erst mit 21 Jahren kam ich zum traditionellen Taekwon-Do - es war Liebe auf den ersten Kick. Und diese Liebe hält seit jeher an. 
Für mich als Lehrer ist es wunderschön, wenn ich diese Leidenschaft in anderen erwecke.

Gregor Schöppel

Schulleiter der Phönix Taekwon-Do Schule Steyeregg & Heilmasseur

Taekwon-Do hat Gregor in Graz, Wien, Salzburg, München, Berlin gelernt. 

2018 übernahm er mit seinen zwei Brüdern das Traditional Taekwon-Do Center 

Salzburg und zog 2020 zurück in die Steiermark und eröffnete seine neue Phönix 

Taekwon-Do Schule in Steyeregg. 

Gregor liebt die Arbeit mit dem Körper. Sowohl die Kampfkunst als auch Massage. 

Gregor Schöppel hat 2009 die Ausbildung zum medizinischen Masseur und 2010 

die Ausbildung zum Heilmasseur abgeschlossen. Der Beruf des Heilmasseurs ist 

die maximal erreichbare Qualifikation innerhalb der Massageberufe Österreichs. 

Philomena Neubauer

Kinderkampfkunstlehrerin in Leitring und Limberg

Taekwon-Do ist für mich ein hellleuchtendes Feuer. Es steht für mich für: Kraft, Felixibilität, inner Stärke und Gewandheit.
Dieses Feuer möchte ich auch in DIR entfachen. Ich freue mich auf DICH! 


Andrea Penz

 

Andrea ist Taekwon-Do Trainerin für Kinder und Erwachsene, Volksschul-
und Kinderyogalehrerin
Andrea begann mit 19 Jahren Taekwon-Do und lernte unterschiedliche
Systeme in Graz, Wien und in Salzburg kennen.
Sie unterrichtet am Standort Steyeregg und im
Raum Deutschlandsberg (u.a. zuständig für Schulprojekte).
Sport und Gesundheit sind für Andrea wichtige Säulen bei der richtigen
Förderung von Kindern. Ihren Schwerpunkt Bewegung und Sport und ihre 

Zusatzqualifikation Gesunde Ernährung bindet sie in Ihre Arbeit mit 

Kindern regelmäßig ein. 

Sie arbeitet ebenfalls seit mehreren Jahren für das 

Erwachsenbildungsinstitut Projog, welches in erster Linie 

KinderyogalehrerInnen ausbildet.