Gemeinschaft, Respekt, Selbstvertrauen 

Kostenlos schnuppern in

Phönix Taekwondo Leibnitz

Leitringer Hauptstraße 33,
8435 Leitring

Phönix Taekwondo Wies/Deutschlandsberg

Steyeregg 149, 
8551 Mitterlimberg

Was zeichnet uns aus?

Der soziale Aspekt des traditionellen Taekwon-Do bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten für ihre Kinder. Hier sind einige Aspekte, die den sozialen Aspekt des Taekwon-Do betonen:

1. Gemeinschaft und Zusammenhalt: In einer Taekwon-Do-Schule werden Kinder Teil einer Gemeinschaft, in der sie Freundschaften knüpfen, Teamgeist entwickeln und sich gegenseitig unterstützen. Die Schüler lernen, Verantwortung füreinander zu übernehmen und sich gegenseitig zu motivieren.

2. Respekt und Disziplin: Taekwon-Do lehrt Kinder den Respekt vor ihren Trainern, Mitschülern und sich selbst. Durch die Einhaltung von Regeln und Disziplin im Training lernen die Kinder wichtige soziale Fähigkeiten, die ihnen auch im Alltag zugutekommen.

3. Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein: Durch das Training und die Erfolge im Taekwon-Do gewinnen Kinder Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Sie lernen, sich selbst zu vertrauen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Herausforderungen selbstbewusst anzugehen.

4. Empathie und Mitgefühl: In einer Taekwon-Do-Schule werden Kinder dazu ermutigt, anderen zu helfen, Mitgefühl zu zeigen und sich in andere hineinzuversetzen. Diese sozialen Fähigkeiten sind wichtige Bestandteile der Persönlichkeitsentwicklung und werden im Training gefördert.

5. Teamarbeit und Zusammenarbeit: Im Taekwon-Do werden oft Partnerübungen und Teamwettbewerbe durchgeführt, die die Kinder dazu ermutigen, zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen. Diese Erfahrungen stärken den Teamgeist und die Fähigkeit, in einer Gruppe zu agieren.

Für interessierte Eltern bietet das traditionelle Taekwon-Do somit nicht nur körperliche Fitness und Selbstverteidigung, sondern auch eine Vielzahl von sozialen Vorteilen, die zur ganzheitlichen Entwicklung ihrer Kinder beitragen.